Der Duft von Italien liegt wieder in der Mattersburger Luft

Erstellt am 24. Juni 2022 | 05:44
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8396938_mat25homatozza.jpg
Guiseppe Matozza tritt bei „Bella Italia“ an zwei Abenden auf.
Foto: zVg
Werbung
Die Mattersburger Innenstadt verwandelt sich vom 24. bis 26. Juni in „Bella Italia“ mit italienischen Köstlichkeiten und Musik.

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause heißt es heuer wieder: „Die Italiener kommen nach Mattersburg“. Das beliebte und stets gut besuchte Traditionsfest „Bella Italia“ kann heuer wieder in der Innenstadt, am Veranstaltungsplatz stattfinden.

Etwa 20 Marktfahrer aus allen Teilen Italiens präsentieren vom 24. bis 26. Juni, ab 10 Uhr vormittags an ihren Ständen kulinarische Köstlichkeiten von Salami, Mortadella, Mozarella, Prosciutto, Pasta bis hin zu verschiedenen Dolci und Vino alles zum Verkosten und natürlich auch zum Verkauf.

Neu: Autokorso am Samstagnachmittag

Iris Schachinger vom Stadtmarketing Mattersburg schildert den Programmablauf: „Am 24. und 25. Juni steht um 20 Uhr unser Lokalmatador Guiseppe Matozza mit Freunden auf der Bühne. Neu im Programm ist am 25. Juni um 16 Uhr ein Autokorso mit italienischen Fahrzeugen. Ebenfalls neu ist die Hüpfburg für Kinder. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die mit uns das italienische Flair genießen werden.“

Im Jahr 2009 fand „Bella Italia“ zum ersten Mal statt. Der damalige Tourismusobmann Rudolf Knotzer hat über seinen Kontakt zu Konstantin Ferrari, dem Leiter der italienischen Marktfahrer, die Veranstaltung nach Mattersburg geholt. Damals trug das Fest noch den Namen „Festa Italiana“.

Im Lauf der Jahre hat sich sowohl das Konzept ein wenig verändert als auch die Organisation, somit wurde aus dem „Festa Italiana“ das Fest „Bella Italia“.