ÖVP gegen "Rock im Kurpark"

Erstellt am 11. Februar 2015 | 09:31
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
BAD SAUERBRUNN: ÖVP gegen "Rock im Kurpark"
Foto: NOEN, Kremser
Werbung
Das "Rock'n'Roll im Kurpark" ist der örtlichen Volkspartei ein Dorn im Auge.

Bereits zum sechsten Mal verwandelte sich der Kurort im vergangenen Jahr am letzten Juliwochenende zu einer amerikanischen Kleinstadt Mitte des vorigen Jahrhunderts – und tausende begeisterte Rock’n’Roll-Fans zogen in den Kurort ein. Die Vorbereitungen für die mittlerweile siebente Auflage in diesem Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Nicht zur Begeisterung aller Gemeindebürger.

Geht es nach den Vertretern der Bad Sauerbrunner ÖVP, so entspricht das „Rock‘n’Roll im Kurpark“-Festival einfach nicht dem Charakter eines Kurortes – die Gründe dafür: „Die anreisenden Biker verursachen im Ortszentrum riesige Mengen an Abgasen, Lärm und Müll, bringen damit für betroffene Anrainer unzumutbare Belästigungen, zudem sind tagelang Gemeindebedienstete mit den Vorbereitungsmaßnahmen und anschließend mit der Müllentsorgung beschäftigt“, meint ÖVP-Obmann Ulrich Langthaler, der weiter ausführt: „Dabei ist aber sicher nichts gegen den Besuch von Rockkonzerten oder Bikertreffs einzuwenden. Nur sollen diese Hobbies in Orten und auf Fahrbahnen ausgeübt werden, die dafür geeignet und auch vorgesehen sind. Aber doch bitte nicht im Zentrum eines Kurorts.“ Ein weiterer Kritikpunkt ist die Zerstörung der Grünflächen im Park, laut Langthaler.

Ganz anders sieht das Bürgermeister Gerhard Hutter: „Das Festival ist bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ein Besuchermagnet – tausende Fans stürmen an diesem Wochenende mittlerweile nach Bad Sauerbrunn, für den Tourismus und die Marke Bad Sauerbrunn an sich ist es an Werbung unbezahlbar, eine Abschaffung kommt sicherlich nicht in Frage.“ 

Werbung