Upcycling: Doris Treitler macht "aus Alt wieder Neu". Doris Treitler beschäftigt sich mit textilem Upcycling, sie hält Workshops zu diesem Thema ab, sittet in ihrem Haus Vierbeiner und bietet Fitnesskurse an.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 06. Juni 2019 (04:08)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7597490_mat23hotreitler.jpg
Textiles Upcycling. Doris Treitler wurde vor Kurzem der „Goldene Mistkäfer“ vom Burgenländischen Müllverband verliehen.
Privat

Das Nähen begleitet Doris Treitler schon seit ihrer Kindheit, denn ihre Mutter hat damals für die Kinder alle Kleider selbst geschneidert. „Diesem Vorbild bin ich gefolgt und habe schon als kleines Mädchen begonnen, für meine Puppen Kleider zu nähen“, erzählt sie.

„Als 17-Jährige habe ich sogar meine geliebte Vespa verkauft, um mir mit dem Erlös meine erste eigene Nähmaschine zu kaufen. Diese Maschine habe ich heute noch in Verwendung“, führt die Keltenbergerin aus. „Im Sommer 2016, bei einem Urlaub in Dänemark, habe ich auf einigen Flohmärkten wunderschöne alte Bettwäschen und Tischtücher entdeckt, die mich inspiriert haben. Also habe ich sie gekauft, ohne noch zu wissen, was später aus ihnen werden soll. Zu Hause angekommen, habe ich begonnen Taschen zu nähen.

Mein Repertoire umfasst mittlerweile nicht nur Taschen, sondern auch Rucksäcke, Kosmetiktascherl, Hüte, Schürzen, Stofftiere und es kommt laufend Neues dazu“, schwärmt sie. Alte Jeans, Tischtücher, Bettwäsche, Vorhänge oder Stickbilder – all diese Materialien faszinieren die Bad Sauerbrunnerin, denn sie haben bereits eine Geschichte zu erzählen.

Doris Treitler gibt ihr Können an Kinder in Nähworkshops gerne weiter. Außerdem nimmt die Tierliebhaberin auch gerne Vierbeiner in ihrem Haus in Betreuung und hält Fitnesskurse für einen gesunden Rücken ab.