Bahnhof: Lösung für das Parkplatz-Problem

Erstellt am 13. Juni 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 16363
Foto: NOEN
Werbung
NACH BVZ-ARTIKEL / Ein freies Areal in der Bauweltstraße wird nun offiziell zum Parken an die Pendler freigegeben.

Web-Artikel 16363
Foto: NOEN

VON RICHARD VOGLER

MATTERSBURG / Der BVZ-Artikel in der Vorwoche, in dem Pendler und Neue Mittelschul-Direktorin Johanna Schwarz die Parkplatzsituation beim Bahnhof und in der Umgebung kritisierten, hat seine Wirkung nicht verfehlt: Ein Parkplatz wird nun auch offiziell für Pendler zur Benützung freigegeben.

Warum es in letzter Zeit zum Parkplatz-Chaos kam? „Aufgrund der hohen Spritpreise nehmen immer mehr Pendler den Zug in Anspruch“, meinte ein Pendler. Die ÖBB sah die Sache anders. Auf einem großflächigen Gelände in der Bauwelt-Straße (die Einfahrt ist an der Ecke, wo es jene Abzweigung gibt, die zum neuen Obi und zum Roten Kreuz führt), wurden Zugwagons auf den Geleisen aufgestellt und der Weg für Personen, die ihr Auto dort abstellten, war nun versperrt. Geht es nach der ÖBB, so war dieser Platz nicht mehr so „attraktiv“ für die Zugreisenden. Fakt ist hingegen, dass dort offiziell für Pendler das Abstellen von Autos eigentlich nicht erlaubt war - ein Verkehrsschild weist bei der Einfahrt darauf hin.

ÖVP-Vize Michael Ulrich forderte am Montag dieser Woche Maßnahmen. „Dieser Platz würde sich hervorragend als zusätzlicher Parkplatz eignen! Die Stadtgemeinde muss mit den ÖBB Kontakt aufnehmen und um die Freigabe dieser Fläche ansuchen“, so Ulrich.

Was auch prompt geschah. „Nach einem Gespräch mit den ÖBB wurde zugesagt, dass das Schild abmontiert wird“, berichtet SPÖ-Bürgermeisterin Ingrid Salamon, was nun eine Fülle an Parkplätzen bringt. Das Areal ist rund 20 Meter breit und 150 Meter lang.

Werbung