„Wunderwuzis am Werk“

Die Neudörflerin Susanne Szigethi-Dentinger arbeitet eigentlich im Krankenhaus Wr. Neustadt. Derzeit ist sie allerdings in Karenz. Eine gute Gelegenheit also, um sich persönlich weiter zu entwickeln, dachte sie sich, und so entstand die Idee zum „Wuziwerk“, einer Bastelwerkstatt für Kinder ab fünf Jahren. „Ich bastle immer schon leidenschaftlich gerne. Im Dezember habe ich meine Söhne bei einem Weihnachtsbastelworkshop angemeldet, der allerdings nur einmalig angeboten wurde.“ Anschließend recherchierte Susanne Szigethi-Dentinger ein wenig und kam zum Ergebnis, dass es in der näheren Umgebung für Kinder nicht allzu viele Möglichkeiten gibt, regelmäßig eine Bastelwerkstatt zu besuchen. „Im Kindergarten bastelt man noch sehr viel. Danach wird es immer weniger. Das ist schade.“ Die Idee zum Wuziwerk, der Name ist eine Synthese aus „Wunderwuzis am Werk“, war somit geboren.
Basteln für besondere feierliche Anlässe
Im heurigen Jahr will sie die Basteleinheiten, die ungefähr zwei Stunden dauern werden, einmal pro Monat anbieten, unter anderem auch zu den größeren feierlichen Anlässen wie Ostern, Muttertag, Halloween oder dem Basteltag schlechthin: Weihnachten, zu denen man immer ganz besondere und thematisch abgestimmte Bastelwerke schaffen kann. Den Anfang macht die Osterbastelstunde, bei der ein Glashase gebastelt werden soll, verrät Szigethi-Dentinger. „In Zukunft werden wir dann mit ganz verschiedenen Materialien basteln, zum Beispiel eben mit Glas, Ton oder auch sehr viel mit Holz.“ Alle Bastelmaterialien und –utensilien stehen in der Wuziwerkstatt gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung, vorab einkaufen gehen muss man also nicht. „Die Kinder bekommen vor jeder Einheit ein kleines Körbchen und können damit in meinem Materiallager stöbern und sich dort je nach Geschmack verschiedene Farben, und alles was sie für das Bastelwerk brauchen, auswählen.“ Danach führt Szigethi-Dentinger die Kinder durch die einzelnen Bastelschritte und unterstützt die Kinder, wo sie eben Unterstützung benötigen. Ihr fertiges und sicherlich bezauberndes Bastelwerk können die Kinder im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen und es als Geschenk eventuell weiterverschenken oder ihr Zimmer damit dekorieren. In der jeweiligen Basteleinheit werden auch die Werke, die an den kommenden drei Terminen gebastelt werden – vorgebastelt von Szigethi-Dentinger – bereits ausgestellt. „Manche Kinder werden dann vielleicht sagen, ‚Wow, das gefällt mir! Da möchte ich dabei sein‘. Und dann können sie sich schon vormerken lassen.“
Für Kinder ab fünf Jahren
Vorerst hat Susanne Szigethi-Dentinger die Gruppengröße auf sechs Kinder festgelegt. Das könne man als einzelne Person noch gut händeln und überschauen. Teilnehmende Kinder sollten mindestens schon fünf Jahre alt sein, eine Altersgrenze nach oben gibt es im Grunde keine. Wenn es super läuft, kann sich Szigethi-Dentinger auch vorstellen, das Wuziwerk öfter als einmal im Monat zu öffnen, um die kleinen Wunderwuzis werken zu lassen. Auch Geburtstagsfeiern sind in Planung. Genauere Infos und aktuelle Termine sind auf Facebook auf der Seite Wuziwerk zu entnehmen.