Sperre in Forchtenstein sorgt für Stau auf der S31

Montagfrüh – Pendlerverkehr aus dem Süden in Richtung Wien und Eisenstadt sowie der Schul- und Unterrichtsbeginn sorgen für volle Straßen. Geduld müssen aber derzeit alljene unter Beweis stellen, die mit ihrem Auto auf der S31 unterwegs sind.
Montagfrüh war vom Verkehrsfunk im Radio zu erfahren, dass Autofahrer zwischen dem S31-Teilstück zwischen Sieggraben und Forchtenstein 25 Minuten länger einrechnen müssen. Auf dieser Strecke ging im Früh- und Berufsverkehr nichts mehr. Grund für die Verkehrsverzögerungen ist laut Asfinag die Sperre der Auf- und Abfahrt Forchtenstein. Derzeit laufen Arbeiten im Erd- und Brückenbau zwischen Mattersburg und Forchtenstein auf der Richtungsfahrbahn Oberpullendorf.
Die neuen Entwässerungsleitungen und -becken werden gerade errichtet und die Schüttung der Frostschutzschichte hergestellt. Die Instandsetzung und Verbreiterung der Brücken in diesem Abschnitt erfolgt parallel zu den Arbeiten im Straßenbau.