Bezirk Mattersburg: Feuerwehren 856 Mal alarmiert

Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages am 26. Februar 2023 in Pöttelsdorf wurde die Jahresstatistik 2022 präsentiert: Bei 856 Einsätzen waren die Feuerwehren des Bezirkes im Vorjahr 12.270 Stunden lang im Einsatz gewesen.
Viel Zeit wurde auch in die Ausbildung investiert: An 52 Lehrgängen nahmen 835 Feuerwehrmitglieder teil, 215 Leistungsabzeichen konnten als Bestätigung für die erfolgreiche Teilnahme übergeben werden.
24 Feuerwehren im Bezirk Mattersburg
Im Bezirk Mattersburg sorgen 24 Feuerwehren für rasche Hilfe. Diesen Feuerwehren gehören 1.271 aktive Mitglieder an. In den Jugendfeuerwehren sind 186 Nachwuchskräfte organisiert, zusätzlich warten 140 Reservisten auf ihren Einsatz.
Am Bezirksfeuerwehrtag nahmen auch Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf und dessen Stellvertreter Harald Nakovich und Martin Reidl teil. Bezirksfeuerwehrkommandant Adi Binder konnte als Ehrengäste die Landtagsabgeordneten Claudia Schlager und Melanie Eckhardt begrüßen.
In einem Leistungsbericht wurde das Jahr 2022 in Bildern dokumentiert. Informiert wurde über die Neuerungen bei den Leistungsbewerben und bei der Truppmannausbildung.
Investitionen in den Katastrophenschutz
Landes-FF-Kommandant-Stellvertreter Harald Nakovich stellte das Katastrophenschutz-Konzept des Landes vor, das bis 2027 die Umsetzung der Phasen zwei bis fünf vorsieht. Dazu gehören die Anschaffung von Notstromaggregaten und die Umsetzung eines Betankungskonzeptes, der Ankauf von Teleskopladern für Bezirksstützpunkt, die Einrichtung von Katastrophenlagern zur Bevorratung bzw. Lagerung von Materialien und Gerätschaften sowie als Einsatzunterstützungseinheiten konzipierte Containersysteme.
Verdienstkreuz für Karl Gruber
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurden Beförderungen, Ernennungen und Auszeichnungen durchgeführt. Karl Gruber erhielt das Verdienstkreuz des Landesfeuerwehrverbandes.
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages des Bezirks Wiener Neustadt, der am 5. März stattfand, erhielten übrigens Jürgen Pilles (FF Neudörfl) und Rene Schreiner (FF Forchtenau), beide Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg, das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreicht.