Mattersburger Teststraße schließt Mitte September

Erstellt am 09. September 2021 | 05:56
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Corona Coronavirus Covid Symbolbild
Symbolbild
Foto: ToKa74, Shutterstock.com
Werbung
Am 15. oder 16. September werden die letzten Testungen oder Impfungen durchgeführt.

Die Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) in Gols, Eisenstadt, Müllendorf, Mattersburg, Neutal, Oberwart und Heiligenkreuz im Lafnitztal gingen am 23. Jänner dieses Jahres in Betrieb. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat das „Ende“ der BITZ kürzlich angekündigt, nun stehen auch die Termine fest: Mit Ende September werden sieben aufgelassen, jenes in Mattersburg wird bereits rund zwei Wochen früher - am 15. oder 16. September – geschlossen.

„Es war bei uns schon länger geplant, dass ab Mitte September in der Bauermühle Regelbetrieb einkehrt. Wären die Test- und Impfzentren noch länger fortgeführt worden, wären wir mit dem BITZ in die Räumlichkeiten des ehemaligen SVM-Cafes übersiedelt“, berichtet Bürgermeister Ingrid Salamon, die darauf verweist, dass auf Initiative der Stadtgemeinde ein Alternativangebot von Seiten der „Apotheke Mattersburg“ angeboten wird. „Dies ist richtig. Die Stadtgemeinde ist an uns herangetreten“, bestätigt Sabine Hofians, Konzessionärin der Apotheke. Die zusätzliche Infrastruktur ist bereits erkennbar, und zwar in Form eines Containers am Areal beim Jugendzentrum und der HAK. „Wir werden unser Personal aufstocken, im Container werden dann zwei Mitarbeiter von uns Covid-Tests durchführen. Eine zusätzliche Kraft haben wir bereits, die zweite Stelle ist noch zu besetzen“, so Hofians, die darauf verweist, dass „der Container leider nicht behindertengerecht ist. Menschen im Rollstuhl werden nach wie vor in unserer Apotheke getestet.“

In der Apotheke besteht die Möglichkeit für Antigen- und PCR-Tests. „Es ist keine Anmeldung notwendig. Die PCR-Tests werden einmal am Tag abgeholt und von einem Labor in St. Pölten ausgewertet.“