Großbaustelle: Gymnasium und Wohnanlage werden gebaut. In der vergangenen Woche wurde mit der Neuerrichtung des Mattersburger Gymnasiums begonnen, in der Degengasse entsteht eine Wohn- und Bürohausanlage.

Von Richard Vogler. Erstellt am 25. April 2018 (05:20)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7238150_mat17jg_gymiumbau.jpg
Bürgermeisterin Ingrid Salamon, Landtagspräsident Christian Illedits und Direktor Karl Pinter beim Besuch der Baustelle beim BG/BRG Mattersburg.
BVZ

In der vergangenen Woche wurde mit zwei Groß-Bauprojekten gestartet. Nachdem ein Großteil der Kinder bereits in Container umgesiedelt wurde, begann der Um- und Neubau des Gymnasiums.

Der Zubau des Gymnasiums wird komplett neu errichtet und ein zusätzlicher Quertrakt gebaut – dadurch entsteht ein Innenhof. Auch hinter dem Festsaal wird ein eigener Klassentrakt aufgezogen. Wenn diese Neuerungen erfolgt sind, siedeln die Schüler in den neuen Teil um und der Altbau wird komplett saniert. „Mit einer Gesamtinvestition von 17,4 Millionen Euro ist das Gymnasium derzeit die größte und wichtigste Baustelle im Bezirk“, so die SPÖ-Mandatare Christian Illedits und Ingrid Salamon, die sich von den Bauarbeiten einen Überblick verschafften.

Am Freitag erfolgte in der Degengasse der Spatenstich für die Wohn- und Bürohausanlagen der Polleres-Gruppe.

Auf zwei Gebäude aufgeteilt, werden bis zu 17 Einheiten für Geschäfte, Wohnungen, Gastronomie-Einrichtungen und Dienstleister in der Größe zwischen 45 und 430 Quadratmeter entstehen.