Energie Burgenland nahm Windpark in Betrieb

Erstellt am 01. August 2014 | 17:13
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Inbetiebnahme_Windpark_Baumgarten_01082014.jpg
Foto: NOEN, Roland Schuller
Werbung
Die Energie Burgenland hat am Freitag einen weiteren Windpark in Betrieb genommen.

In Baumgarten im Bezirk Mattersburg wurden fünf Windräder errichtet. Eine der Anlagen wurde durch ein Bürgerbeteiligungsmodell finanziert. Der Energieversorger hat mittlerweile 200 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 438 Megawatt (MW) am Netz, so die Energie Burgenland in einer Aussendung.

Die Windräder in Baumgarten verfügen über eine Nabenhöhe von 99 Metern, die Gesamthöhe beträgt 150 Meter. Der Rotor hat einen Durchmesser von 101 Metern. Jede Anlage leistet jeweils drei MW. Ein Windrad könne rund 1.600 Haushalte mit Strom versorgen, hieß es.

Mit der Inbetriebnahme des Windparks sei das Ziel der zweiten Ausbaustufe fast erreicht: Bis Ende September sollen 205 Windenergieanlagen Strom produzieren. Die Energie Burgenland ist mit ihrer Tochter Energie Burgenland Windkraft nach Unternehmensangaben der größte Windstromproduzent in Österreich.
Werbung