Pöttsching: Gruppen bestanden FF-Leistungsprüfung

Zwei Gruppen zu je zehn Mitgliedern stellten sich am Sonntagvormittag der Technischen Leistungsprüfung, die in Bronze und in Silber.
Die Prüfung begann mit einem Theorieteil, bei dem Fragen zu beantworten und die Gerätekunde nachgewiesen werden musste.
Ihr Praxiswissen stellten die Teilnehmenden dann beim zweiten Teil unter Beweis.
In der Industriestraße in Pöttsching wurde ein Verkehrsunfall mit verletzter Person simuliert.
Die Gruppen mussten den Einsatz professionell abwickeln und wurden von unabhängigen Bewertern beobachtet und beurteilt.
Beide Gruppen absolvierten sowohl den Theorie- als auch den Praxisteil souverän. „Die zahlreichen Trainings haben sich bezahlt gemacht“, freut sich das Feuerwehrkommando.
„Übungen und insbesondere Prüfungen dieser Art sind wichtig, um laufend am Ball zu bleiben und persönliche Fähigkeiten im Feuerwehrwesen weiter zu entwickeln“, heißt es weiter.
Geübt wird bei der FF Pöttsching weiterhin: Demnächst steht die jährliche Osterübung am Programm. Und auch für die Feuerwehrwettkämpfe wird bereits fleißig trainiert.
Übungen und insbesondere Prüfungen dieser Art sind wichtig, um laufend am Ball zu bleiben und persönliche Fähigkeiten im Feuerwehrwesen weiter zu entwickeln. Für uns geht es nach einer kurzen Pause bald weiter mit der jährlichen Osterübung und dem Training für die Feuerwehrwettkämpfe.