Flüchtlinge im alten Polizeiposten

Untergebracht ist die Familie in den Räumlichkeiten des ehemaligen Polizeipostens der Gemeinde.
Dieser war topmodern vor wenigen Jahren neu errichtet worden und stand seit den Postenschließungen im Sommer 2014 leer.
Im vergangenen Herbst schlossen sich einige Gemeindebürger zusammen und mieteten das Gebäude – Ziel war es von vornherein gemeinsam mit der Caritas dort Asylwerbern eine dauerhafte Unterbringungsmöglichkeit zu schaffen.
Ehemalige Diensträume wurden zu Wohnräumen
Die Diensträume wurden zu Wohnräumen adaptiert und konnten – vor allem durch zahlreiche Sachspenden aus der Bevölkerung – im Vormonat fertiggestellt werden. Nun zog auch die erste Familie in die ehemalige Polizeiinspektion ein.„Was die Leute hier in der Gemeinde geleistet haben, ist unvorstellbar – alle haben zusammengeholfen und sich gemeinsam dafür engagiert, rasch eine Unterkunft in Zeiten dieser Flüchtlingskrise stellen zu können“, so Gelbmann, der weiter ausführt: „Die Familie wird bereits weitgehend in das Ortserleben integriert.