Neues Feuchtbiotop in Loipersbach

In Erweiterung und Verbesserung des bereits seit 2014 bestehenden Gemeindeschutzgebietes „Lissgraben“ unweit der oberen Bahnbrücke wird ein Damm und damit verbunden eine offen aufgestaute Wasserfläche errichtet. Zweck dieser Arbeiten ist die Verbesserung des Wasserrückhaltes in diesem Gebiet, denn derzeit wird das Wasser über Felddrainagen abgeleitet.
Durch die offene Wasserfläche entsteht ein Feuchtgebiet, das einen wertvollen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bietet. Eine standortgerechte Bepflanzung sorgt für eine zusätzliche Aufwertung des Gemeindeschutzgebietes. Das Projekt soll 110.000 Euro kosten und wird zu 75 Prozent gefördert.
Nach Fertigstellung der baulichen Maßnahmen soll der Ortsbevölkerung bei Informationsabenden die verschiedenen Aspekte wie etwa Auswirkung des Klimawandels auf den Wasserhaushalt, Feuchtbiotope und ihre Wirkung auf das Mikroklima und den Erholungswert sowie die Bedeutung von Feuchtlebensräumen für die Artenvielfalt vermittelt werden.