Gold für Jungwinzer

Erstellt am 17. Juni 2015 | 08:56
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
mat-winzer-neu
Foto: NOEN, Privat
Werbung
Der Neudörfler Winzer Franz Steiger Junior erzielte bei der burgenländischen Weinprämierung dreimal Gold für seine Weine.

Der Weinbau- und Kellermeister Franz Steiger Junior holte bei der burgenländischen Weinprämierung 2015, welche vor Kurzem stattfand, von 1320 eingereichten Weinen aus dem ganzen Burgenland je eine Goldmedaille für die Sorten Merlot Lichtenberg, Blaufränkisch Hasenriegel und Zweigelt Satzfeld. „Auch letztes Jahr erhielt der Zweigelt Satzfeld bereits eine Goldmedaille. Es ist für mich eine große Freude, dass drei meiner fünf eingereichten Weine eine Goldmedaille bekamen. Da merke ich, dass sich die harte Arbeit im Weinkeller bezahlt macht“, so der Winzer.

Weinprämierung nimmt Leitbildfunktion ein

Jedes Jahr werden die besten eingereichten Weine im April verkostet und im Mai prämiert. Bei der Verleihung, welche in der Genussakademie Burgenland über die Bühne ging, zeigte sich, laut Präsident der Landeskammer Burgenland Franz Stefan Hautzinger, auf eindrucksvolle Weise, dass die Weinprämierung eine sehr große Leitbildfunktion einnimmt. „Im Burgenland werden hochqualitative Weine produziert. Von den eingereichten Weinproben wurden 412 Weine mit Gold prämiert. Das ist auch darauf zurückzuführen, dass unsere Winzerinnen und Winzer bestens ausgebildet sind und sie sich im Weinbau- und Kellerwirtschaftsbereich laufend neue Kenntnisse aneignen. Aber auch ihr Arbeitseifer und der energische Wille, Spitzenweine zu erzeugen, haben ihre Früchte getragen“, so der Präsident bei der Präsentation des neuen Kataloges „Best of Burgenland 2015“, in welchem die Finalisten sowie jene Betriebe, deren Weine Goldmedaillen erhielten, aufscheinen.

 

Werbung