Hundetherapie: Kein Geld von den Kassen

Tiere Helfen Leben / Der Verein „Tiere Helfen Leben“ kurz THL, hat soeben in der Hauptstraße 154a seinen Standort bezogen. Er organisiert den Besuch von Therapiehunden in Pflegeheimen, Kindergärten, Behindertenwerkstätten oder Sonderschulen.
Der Verein finanziert sich über Spenden, daher ist jede Art von Unterstützung herzlich willkommen, auch vor allem, weil ein hundegestützter Erlebnisgarten im kommenden Frühjahr fertig sein soll.
GKK-Chef: „Wissenschaftlicher Nachweis nötig“
„Derzeit wird in Österreich keine tiergestützte Therapie über Krankenkassen finanziert. Ich würde mir wünschen, dass auch tiergestützte Therapie als das angesehen wird, was es ist, nämlich eine Therapieform im Zusammenspiel von Mensch und Tier“, fordert Obfrau Susanna Haitzer.
Gebietskrankenkassen-Direktor Christian Moder sagt dazu: „Wenn diese Therapieform in den Bereich der Krankenbehandlung fällt, dann übernimmt das die Krankenkasse. Es muss aber einen wissenschaftlichen Nachweis darüber geben. Derzeit kenne ich die Inhalte der Tätigkeit dieses Vereines noch nicht.“