Hymne für Kroatien mit Hindernissen

Erstellt am 17. Juli 2013 | 00:00
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 101698
Foto: NOEN
Werbung
Komponist / Stefan Hausmann komponierte anlässlich des EU-Beitritts Kroatiens ein Lied, das er beim Marinegedenktag in Wien präsentiert.

BAUMGARTEN / Der Musiker Stefan Hausmann aus Baumgarten schrieb anlässlich des EU-Beitritts von Kroatien eine Hymne, die am Montag im Rahmen des Marinegedenktages in Wien uraufgeführt wird.

„Da ich Burgenlandkroate bin, wurde ich per Mail gefragt, ob ich eine Idee bezüglich des Beitrittes habe. Ich habe mich mit dem Thema auseinandergesetzt und eine Hymne geschrieben“, so Stefan Hausmann, der während seiner musikalischen Laufbahn Mitglied des ORF Symphonieorchesters war. Der Baumgartener schrieb auch einiges für die Militärmusik, unter anderem für den Österreichisches Marineverband.

Für die feierliche Übergabe und Präsentation der von ihm komponierten Hymne war Hausmann auf der Suche nach einer Tamburica-Gruppe. „Für mich war es schon fast ein Kampf. Ich habe die burgenländischen Tamburica-Gruppen gefragt, aber keine war gewillt. Dabei habe ich mich so bemüht. Schlussendlich konnte ich eine Gruppe aus Ungarn motivieren, für die ich den Autobus und auch das Essen vor Ort als Dankeschön sponsern werde“, so der engagierte Komponist, der besondere Freude dafür empfindet, Kroatien in der EU begrüßen zu dürfen.

Auch Baumgartens Bürgermeister Kurt Fischer freut sich über den Beitrag. „Es ist positiv, das Kroatien auch bei der EU ist, da gerade wir Burgenlandkroaten viel Kontakt mit Kroatien gepflegt haben. Es gehört zu unseren Lieblingsurlaubszielen, da wir uns dort mit den Einheimischen in der Landessprache verständigen können“, so der Baumgartner Ortschef, der auch noch freudig hinzufügt: „Das gerade ein Baumgartener eine Hymne für den Beitritt von Kroatien zur EU geschrieben hat, freut mich besonders.“

Stefan Hausmann, wurde 1934 in eine musikalische Familie in Baumgarten hineingeboren. Sein Vater war Mitglied der ersten burgenländischen Tamburizza Gruppe. Bereits mit 16 Jahren gründete Stefan Hausmann eine Jugend-Band in Baumgarten.  Von 1955 bis 1962 studierte er Musik an der Hochschule der Stadt Wien. Während seines Studiums war der Baumgartner Mitglied des Hochschulorchesters und des Österreichischen Jeunesse Orchesters.

Weiters war er als Substitut in den Orchestern der Wiener Symphoniker, der Staatsoper und Volksoper, beim Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester sowie an Theatern in Wien tätig. „20 Jahre unterrichtete ich Blechbläser des Blasmusikverbandes im Burgenland. Seit 25 Jahren bin ich Chorleiter von Kirchenchören in Burgenland, die die Gestaltung von Gottesdiensten, als auch die kroatische Folklore des Burgenlandes pflegen“, so Hausmann. 1994 wurde dem Baumgartner der Professor Titel vom Bundespräsidenten verliehen.

Werbung