Sieggrabener Krippe nimmt Betrieb auf

Erstellt am 05. Februar 2023 | 06:03
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8585277_mat05hokrippesieggraben.jpg
Joel, Landerätin Daniela Winkler, Bürgermeister Andreas Gradwohl, Leiterin Elisabeth Karner, Johann Heiszler samt Kindergartenkindern bei der Eröffnungsfeier.
Foto: zVg
Der neue Zubau bietet Platz für 15 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren.
Werbung

Der rund 700.000 Euro teure Zubau beim Kindergarten, der den Kindern mehr Platz verschaffen wird, ist nun nach fast einjähriger Arbeit fertiggestellt und konnte vergangenen Freitag eröffnet werden. Er wird nicht nur die Raumnot der Kindergartenkinder beseitigen, hier gibts auch Platz für rund 15 Krippenkinder von ein bis drei Jahren.

Bürgermeister Andreas Gradwohl freut sich: „Durch leichten Lieferverzug kann jetzt mit der Betreuung unserer Kleinsten im Ort begonnen werden. Durch guten Kontakt zu Landeshauptmann Hans Peter Doskozil konnten wir eine zusätzliche Förderung in der Höhe von 150.000 Euro für gesonderte Bedarfszuweisung ausverhandeln.“

„Anzahl unserer Kinder nahm deutlich zu“

Der Sieggrabener Kindergarten wurde ursprünglich für bis zu 50 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren errichtet. Mit der Zeit hat die Anzahl der Kleinen jedoch deutlich zugenommen, deshalb entschied sich die Gemeinde für den Zubau, in dem ein Gruppenraum, ein Schlafraum, ein Therapieraum sowie eine Garderobe Platz finden.

„Wir wissen, dass die Gemeinde im Wachsen ist und somit auch mehr Kinder einen Betreuungsplatz benötigen. Unsere Kinder verdienen die bestmögliche Betreuung“, fährt der Ortschef fort.

Projekt ist Schritt in die Energieunabhängigkeit

Das Projekt ermöglicht auch den Schritt in die Energieunabhängigkeit, so wird auf dem Dach des Kindergartens eine Photovoltaikanlage installiert. Im Bereich vor dem Eingang ist eine Stromtankstelle vorgesehen, die Nutzern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen soll.

Werbung