Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Helga, Ulli mit Enkerl Theodor, Sarah, Silvia, Lena, Alina und Sarah warten schon ganz aufgeregt auf den Beginn der Lese- und Mal-Veranstaltung.
Foto:
BVZ, Helga Ostermayer
Werbung
Lesen ist Kino im Kopf, daher las Künstlerin Silvia Medics am Österreichischen Vorlesetag den Kindern im Jugendraum der Kinderfreunde aus dem Buch „Ginpuin“ vor. Die ZuhörerInnen liesen sich vom gehörten Text inspirieren und malten dazu Bilder.
Unter künstlerischer Anleitung von Silvia Medics wurde am Österreichischen Vorlesetag im Jugendraum der Baumgartner Kinderfreunde nicht nur vorgelesen, sondern auch die Bilder, die im Kopfkino beim Zuhören entstanden, gemalt. Das benötigte Material und sonstige Utensilien stellten die Kinderfreunde Baumgarten natürlich kostenlos zur Verfügung.
Lesen ist Kino im Kopf: Vorlesetag in Baumgarten.
Lesen ist Kino im Kopf, daher las Künstlerin Silvia Medics am Österreichischen Vorlesetag den Kindern im Jugendraum der Kinderfreunde aus dem Buch „Ginpuin“ vor. Die ZuhörerInnen liesen sich vom gehörten Text inspirieren und malten dazu Bilder.
Keine Nachrichten aus Mattersburg mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!