Ausrufezeichen der Innenstadt

Erstellt am 26. August 2015 | 09:38
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Richard Vogler über die Veranstaltungen am 4. September in Mattersburg.

Seitdem zum ersten Mal die Pläne des Einkaufzentrums Arena am Stadtrand von Mattersburg publik wurden, gibt es von Seiten der Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt Widerstand.

Acht Jahre nach der Arena-Eröffnung ist die City zwar keine belebte Shopping-Meile, das prognostizierte Aussterben ist hingegen ausgeblieben. Um nicht am Stand zu treten und die Innenstadt für die Mattersburger oder Auswärtige attraktiver zu machen, gehören und werden nun auch Impulse gesetzt.

Am 4. September wird zum ersten Mal ein Kunsthandwerksmarkt in der Innenstadt veranstaltet, am selben Tag wird es auch die Lange Einkaufsnacht und die 20-Jahres-Feier des Cafés Amerika mit einer Sportwagenshow geben. Und in der Bauermühle, quasi zum „Abrunden“, veranstalten die „Rocks“ ihr „Rocktoberfest“.

Der 4. September ist also für Mattersburg die Chance, sich als pulsierende Stadt zu präsentieren und ein Ausrufezeichen zu setzen. Um zu zeigen, dass es sich nicht nur beim „Bella Italia“ oder dem Musiksommer lohnt, die City zu besuchen.