Die Gründe für den Erfolg
Die Wahl zur Bürgermeisterin von Claudia Schlager hatte man erwartet, bei der Absoluten zweifelten im Vorfeld selbst auch Mattersburger SPÖ-Funktionäre. Nach der Wahl steht fest, dass Schlager bei der Bürgermeisterwahl und die Partei bei den Gemeinderatswahlen zulegen konnte – unterm Strich ein voller Erfolg. Für den Sieg gab es diverse Gründe: Bei den Kontrahenten gab es eine schwächelnde ÖVP, das „blaue“ Wählerpotential scheint trotz Antreten von FPÖ-Landesparteiobmann Hans Tschürtz erschöpft. Die SPÖ und Schlager selbst haben einen äußerst guten Wahlkampf betrieben, die Tschürtz-Konkurrenz sicherlich noch einen Motivationsschub verliehen. Und vor allem eines hat den Ausschlag gegeben: Die SPÖ-Funktionäre haben den Kontakt zur Bevölkerung gesucht. Was eine der wichtigsten Komponenten für den Erfolg bei einer Gemeinderatswahl ist.