Kreativität hat in der Schule Platz

Erstellt am 18. Dezember 2019 | 03:47
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Über neue Angebote im schulischen Bereich.

Mattersburg kennt man vor allem auch als Sportstadt: Neben dem SVM im Fußball gibt es auch Aushängeschilder beim Basketball oder Turnen und auch in den Schulen ist der Sport stark vertreten. Bestes Beispiel ist die Fußball-HAK als Kooperationsmodell mit der Fußballakademie. Ab dem kommenden Schuljahr wird es in der Sportstadt auch eine ganz andere Neuerung geben: Am Gymnasium soll ein Musikzweig für die erste Klasse und in weiterer Folge für die gesamte Unterstufe umgesetzt werden. Damit geht man einen anderen Weg, der für das Gymnasium aber vielleicht genau der richtige ist. In Kooperation mit der Zentralmusikschule kann mit diesem neuen Angebot eine Nische entdeckt und immer weiter ausgebaut werden. Die Kreativität der Schülerinnen und Schüler wird bereits jetzt mit Fächern wie „Improvisationstheater“ gefördert.

Ein eigener Musikzweig kann eine fundierte musische Ausbildung bieten und den Grundstein für weitere Stationen schaffen. Doch nicht nur die Kreativität der Schülerinnen und Schüler ist gefragt, sondern vor allem auch die der PädagogInnen: Wenn man neue Wege im Schulbereich entdeckt und zulässt, kann sich das auf die Motivation in den Klassen nur positiv auswirken.