Krötensterben an Badestausee alarmiert Tierschützer

Seitens der Gemeinde hieß es, dass im Vorjahr im Stausee Cercarien (Larven von Saugwürmern, Anm.) aufgetreten seien. Heuer habe man den See ausgebaggert und wegen des Cercarienbefalls Kalk zur Desinfektion gestreut - "nur dort, wo ausgebaggert wurde". Nach einem Anruf sei die Bürgermeisterin zum Stausee gefahren, habe jedoch keine toten Kröten gesehen, hieß es aus dem Gemeindeamt.