Kultureller Aufschwung für Bors-Villa

„Man bemerkt eine immer deutlichere Steigerung. 2013 waren es noch 42 Veranstaltungen. 2014 bereits 70 und 2015 fanden 90 Events in der Villa statt. Im Vergleich zu 2013 ist das mehr als doppelt so viel“, erzählt Gemeindemitarbeiterin Barbara Gruber, die die Ansprechpartnerin für die Bors-Villa ist.
Kurze Gehzeit und tolle Gastronomie
Das im Zentrum der Marktgemeinde Neudörfl liegende Kultur- und Seminarzentrum sei aufgrund seiner zentralen Lage beliebt. Denn abgesehen von den wenigen Gehminuten, die man vom Bahnhof bis zur Villa braucht, wird auch gastronomisch den Mietern einiges geboten: „Nach den Seminaren möchten sich Besucher oft noch gemütlich in ein Lokal setzen. Dafür möchten sie natürlich nicht weit gehen. Da trifft es sich gut, dass sich gleich gegenüber das Heurigenrestaurant Wittmann oder das Cafe „Weinstöckl“ befindet, oder ums Eck der Martinihof“, so Vizebürgermeister Michael Sgarz.Er betont, dass erst durch das Engagement und den Einsatz von Barbara Gruber die Bors-Villa diesen Aufschwung erlebt: „Sie bringt die Villa so oft wie möglich an den Mann.“
Das Rudolf Steiner Kultur- und Seminarzentrum wird für jede Art von Veranstaltungen genutzt, seien es Seminare, Vorträge, Buchpräsentationen, Vereinstreffen, Vernissagen, Ausstellungen, Weinverkostungen, Geburtstagefeiern, Taufen oder Hochzeiten. Auch 2016 ist das Kulturzentrum bereits gut gebucht. Einige freie Termine gibt es aber noch.