Kulturzentrum wird zur Gänze rauchfrei

Erstellt am 08. Februar 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
AB 11. FEBRUAR / Der blaue Dunst wird nach Beschwerden von Stammgästen nach der letzten Faschingsveranstaltung verbannt.

MATTERSBURG / Die vor einigen Jahren beschlossene Regelung, wonach in Gaststätten nur eingeschränkt oder gar nicht geraucht werden darf, sorgte für einige Missstimmung unter den Wirten. Im Mattersburger Kuturzentrum wird am kommenden Wochenende der blaue Dunst zur Gänze verbannt.

„Es hat von Stammgästen im Haus Beschwerden geben, aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, das ganze Kulturzentrum rauchfrei zu machen“, berichtet Helga Bauer, Leiterin des KUZ Mattersburg. Zurzeit kann noch im Bereich der Bar und – wenn es welche gibt – bei den Tischen im Gastronomiebereich geraucht werden, im Ballsaal herrscht bereits Rauchverbot. Der Pächter des betroffenen Teils, Bruno Senft vom Gasthaus Senft, nimmt die ganze Sache gelassen. „Alle Kulturzentren sind rauchfrei, nun betrifft es auch uns. Ich glaube nicht, dass es für die Gäste zu einem Problem wird.“

Das Datum des 11. Februars wurde bewusst gewählt. „Am 10. Februar ist die letzte Faschingsveranstaltung im Kulturzentrum. Wir wollten diese Maßnahme nicht mitten in der Ballsaison treffen“, so Bauer. In den anderen burgenländischen Kulturzentren, in Raiding, Eisenstadt und Oberschützen gilt bereits jetzt ein Rauchverbot, lediglich in Güssing darf noch gequalmt werden. Auch in Mattersburg würde diese Möglichkeit bestehen, was von Senft jedoch nicht in Anspruch genommen wird. „Wir haben dem Pächter freigestellt, dass er den abgetrennten Raum (Anm.: dieser befindet sich links von der Bar) für die Raucher zur Verfügung stellt“, berichtet der Geschäftsführer der Burgenländischen Kulturzentren, Josef Wiedenhofer.

Werbung