"Lütü" wird stattfinden

Erstellt am 08. Juli 2015 | 06:21
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
mat28ci-lütü2
Foto: NOEN, Stiegen
Werbung
Die Baumgartener Lümmeltütenparty wird am kommenden Samstag veranstaltet. Das Mattersburger Bauermühlefest wird hingegen nicht stattfinden.

Nachdem im Burgenland bereits einige Veranstaltungen, wie zum Beispiel die „Sless“ in Sigleß, vom Verein Bündnis der Gastronomie Österreichs (kurz BDGA) angezeigt und daraufhin abgesagt wurden, stand auch über der bereits traditionellen Lümmeltütenparty in Baumgarten ein Fragezeichen.



Nun steht jedoch fest, dass diese, trotz der zwei eingegangenen Anzeigen, am kommenden Samstag plangemäß über die Bühne gehen wird.

„Wenn die Lümmeltütenparty stattfindet, werden wir danach eine genaue Prüfung veranlassen. Wir sind nicht darauf aus, das Vereinsleben auszurotten, allerdings handelt es sich dabei um ein Fest, das riesengroße Summen abwirft und den Rahmen der Gemeinnützigkeit auf jeden Fall überschreitet“, so BDGA-Obmann Manfred Mader, der weiter ausführt:

SJ nicht mehr offizieller Veranstalter

„Es ist traurig, dass wir solche Events anzeigen müssen, ehe die Bezirkshauptmannschaft davon erfährt“, machte Mader seinen Ärger Luft. Bereits im Vorfeld veranlasste die BH somit eine Prüfung der rechtlichen Umsetzung, so Referatsleiterin Herlinde Oss: „Die gewerberechtlichen Angelegenheiten werden vor der Veranstaltung von uns geprüft. Ob es sich letztendlich über ein gemeinnütziges Event handelt, wird im Nachhinein von der Finanzpolizei festgestellt.“

Bis dato veranstaltete die SJ-Baumgarten die Lümmeltütenparty, nach der ersten Anzeige gründete man in der Ortschaft jedoch einen neuen Verein unter den Namen „Jugendgemeinschaft Baumgarten“ und dieser ist nun offizieller Veranstalter des Events. „Wir haben natürlich auch mit der zweiten Anzeige gerechnet. Von einer Absage war aber keine Rede, wir werden das Fest planmäßig durchziehen“, so der Obmann und Veranstalter Michael Rottenbücher.

Laut BDGA werden am kommenden Samstag 5.000 Gäste und somit ein erwartungsgemäß ein Umsatz von rund 130.000 Euro erwartet. „Nach den Erfahrungen der letzten Jahre rechnen wir mit ungefähr 3.500 Besucher“, wies Rottenbücher diese Angaben zurück, wollte zu den Zahlen jedoch keine Stellungnahmen abgeben.

Bauermühlefest bereits abgesagt

Ein kleiner Teil des Gewinns werde schließlich Hilfsorganisationen wie zum Beispiel der Kinderkrebshilfe gespendet, der Rest zur Verschönerung des Ortsbildes verwendet, so der Obmann: „Die Anlage beim Skater- und Beachvolleyballplatz ist renovierungsbedürftig. Auch beim Kinderspielplatz stehen Investitionen an“, erklärte Rottenbücher abschließend.

Die 25. Auflage des Bauermühlefest hätte eine Woche nach der Lümmeltütenparty über die Bühne gehen sollen – das Fest wurde jedoch abgesagt. „Aus organisatorischen Gründen“, wie Obmann Christian Kopp berichtet und „natürlich auch aus Angst vor einer möglichen Anzeige.“

Werbung