Altbürgermeister Geissler präsentiert sein erstes Buch

Der Mattersburger Altbürgermeister Franz Geissler veröffentlichte vor Kurzem sein erstes Buch. Mit „Ätzend“ hat der 67-Jährige erstmals seine Gedichte und „geschriebenen Karikaturen“, wie er sie selbst bezeichnet, auch für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Seit 2013 werden Gedichte gesammelt
Seit einem Kuraufenthalt 2013 bringt er seine Gedichte in Mundart zu Papier, bevorzugt im burgenländischen, aber auch im wienerischen Dialekt. Aufgewachsen ist er in Wien und Mattersburg, später studierte er Technische Chemie in Wien, war Gemeinde- und Stadtrat sowie Bürgermeister in Mattersburg und Vorstandsmitglied sowie Obmann beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland.
1975 trat Geissler an der Biologischen Station Illmitz in den Burgenländischen Landesdienst und begann einige Jahre später an der HTBLA Eisenstadt zu unterrichten. „Ätzend“ benannte er sein Buch mit einer kleinen Anspielung auf das frühere Jugendwort, mit welchem etwas als „cool“ oder „geil“ bezeichnet wurde. „Für einen Chemiker ist es meiner Meinung nach naheliegend, diese Bezeichnung für markige Sprüche oder Texte zu verwenden, die zahlreiche humoristische Elemente enthalten“, so der Mattersburger.
Arbeit an Buch dauerte sechs Monate
Ein halbes Jahr lang hat er an seinem Werk geschrieben, wobei Schreibblockaden kein Thema waren und die beste Unterstützung von seinen Mitmenschen kam, die sich sehr über seine Witze amüsiert haben und ihn somit auch motiviert haben. In seiner Freizeit arbeitet er gerne im Garten, kocht, treibt Sport oder ist mit der Betreuung der Enkelkinder beschäftigt. Freudig blickt Geissler bereits auf die Buchpräsentation am 21. November in der Bauermühle Mattersburg und hofft dort viele Menschen mit seinen Witzen und Gedichten unterhalten zu können.