Francisco Thaller: Ein Talent am Schlagzeug

Das Musikschulwerk Burgenland lud die besten Schlagzeugschüler des Landes in Oberwart und Eisenstadt zum ersten Wettbewerb im „Drumset-Play-Along“ ein. Bewertet wurden dabei die Musikalität und Technik, das Timing sowie die Kreativität beim Spielen zu einem Playback-Song nach Wahl. Die Juroren zeigten sich von den insgesamt 25 Teilnehmern ganz und gar beeindruckt. Besonders überzeugte der zwölfjährige Mattersburger Francisco Thaller: Mit seiner Interpretation von „Paradise City“ der USKultband Guns‘n‘Roses konnte er die höchstmögliche Anzahl von 100 Punkten erspielen.
In der Musikschule Mattersburg lernt Thaller seit ungefähr sechs Jahren neben Schlagzeug auch noch Gitarre bei seiner Lehrerin Helga Hamp. Schon seit der frühen Kindheit ist es sein großer Traum, einmal in einer richtigen Rockband zu spielen und die ganze Welt mit seiner Musik zu bereisen.
„Mit zwei Jahren hat er überall getrommelt, also habe ich ihm ein kleines Kinderschlagzeug gekauft“, erinnert sich sein Vater, der Künstler Víctor Hugo Portillo, der seinen Sohn natürlich bei seinem musikalischen Werdegang unterstützen will. Wenn er gerade nicht hinter dem Drumset sitzt, besucht der Jungmusiker die dritte Klasse des Gymnasiums Mattersburg.
Auch Schlagzeuglehrer und Juror Martin Weninger ist sehr stolz auf seine Schüler. Neben Francisco konnte nämlich auch noch der sechsjährige Alexander Wolf stolze 97 Punkte bei dem Wettbewerb abstauben.