Große Hilfsbereitschaft

Verstärkt Anfragen aus dem Südburgenland
Die infrastrukturellen Voraussetzungen sind somit gegeben, und auch der Plan von Kroiss, m gemeinsam mit der Stadtgemeinde, Caritas und Pfarre einen Impuls zu setzen, scheint aufgegangen zu sein. „Die finanzielle Hilfsbereitschaft ist enorm groß. Viele haben angeboten, Geld zu spenden“, berichtet Kroiss.Dem Mattersburger Beispiel könnten weitere Pfarren und Gemeinden folgen. Nach Bekanntwerden der Mattersburger Aktion haben sich „geschätzte zehn private Personen oder Pfarren bei der Caritas gemeldet. Die Pfarren nehmen jetzt Kontakt zu den Gemeinden auf“, berichtet Uli Kempf von der Caritas Burgenland.
Flüchtlingsreferent Wolfgang Hauptmann vom Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt Montagvormittag, dass in den letzten Tagen „die Hilfsbereitschaft enorm angestiegen ist. Vor allem aus dem Südburgenland gibt es verstärkt Anfragen von Privaten bezüglich Prozedere bei der Aufnahme von Asylwerbern. Jedoch auch Bürgermeister wollen gemeinsam mit den Pfarren Projekte umsetzen.“