Neues Projekt von Buchwarenhandung: Hefte aus Gras- und Weizenstroh

Erstellt am 24. Februar 2022 | 04:35
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8291574_mat08rv_knotzer_winkler_hefte_gras.jpg
Philip (l.) und Rudi Knotzer (r.) bei Landesrätin Daniela Winkler.
Foto: Richard Vogler
Werbung
Innovativ und nachhaltig: Neues Projekt der Mattersburger Buch- und Papierwarenhandlung Knotzer.

Die Buch- und Papierwarenhandlung plant, einen ökologischen Weg einzuschlagen: Im Frühjahr sollen Hefte aus Gras- und Weizenstroh vertrieben werden. „Im Gegensatz zum immer knapper werdenden, langsam wachsenden Rohstoff Holz ist sowohl das schnell wachsende Gras als auch der landwirtschaftliche Reststoff Weizenstroh eine vollständig verwertbare und vor allem Vorräte, Klima und Umwelt schonende Alternative“, berichtet Junior-Chef Philip Knotzer, um weiter auszuführen: „Innovation und Nachhaltigkeit sind seit Jahren wichtige Leitbilder unseres Betriebes. Neben unseren Erzeugerprodukten mit österreichischem Umweltzeichen und „Ecolabel“ ( EU Umweltzeichen) gehen wir mit Begeisterung einen Schritt weiter: Wir werden als erster österreichischer Papierfachhändler Papierwaren mit hohem Anteil aus ressourcenschonenden Fasern wie Weizenstroh oder Blattgrün vertreiben.“

Kürzlich ist der deutsche Hefteproduzent der Firma Knotzer an den Junior-Chef und Rudolf Knotzer, seines Zeichens Senior Chef des Unternehmens, mit der neuartigen Produktpalette herangetreten. Am Dienstag dieser Woche erfolgte eine persönliche Kontaktaufnahme mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Im Frühjahr soll auch mit den rund 200 Schulen, die von der Firma Knotzer beliefert werden, diesbezüglich Kontakt aufgenommen werden.