Wahl in Mattersburg: Die Kandidaten der Tschürtz-Liste

Die Liste „Johann Tschürtz – Vorwärts Mattersburg“ geht bei den Gemeinderatswahlen an den Start. Es ist eine „Fusion“ der FPÖ (Spitzenkandidat Johann Tschürtz ist bekanntlich PFÖ-Klubobmann und der „Liste Zukunft Mattersburg“ von Peter Pregl und die antreten Personen sind somit auch diesen beiden Lagern zuzuordnen.
Insgesamt 50 Mattersburger treten für die Partei an und die Liste hat somit in dieser Hinsicht die ÖVP „überholt“ – für die Volkspartei gibt es 41 wählbare Personen.
Das Wahlprogramm mit sieben Punkten präsentierten Tschürtz und Pregl bereits im März, mittlerweile wurde es leicht adaptiert.
Nachstehend die Punkte:
Offenlegung der Gemeindefinanzen
Mobilität: Anstelle des MABU soll ein Ruftaxi installiert werden.
Stadtbelebung: Förderprogramm für leerstehende Geschäftslokale, Errichtung von sechs Defistationen, Bankomat für Walbersdorf
Auf dem ehemaligen Commerzialbank-Grundstück in der Kochstraße soll eine Kindererlebniswelt errichtet werden
Bürgermeisterfonds: Tschürtz will die Hälfte des Bürgermeistergehaltes spenden.
Soziales: Neben einem Wohntausender für Bedürftige soll es noch eine Kinder- und Schulstarthilfe von 1.000 Euro geben. Laut Tschürtz soll dies über die „Freie Finanzspitze“ finanziert werden. Mit dieser Budgetkennzahl werden jedoch in der Regel anfallende Projekte finanziert. Wo hier eingespart werden soll? Eine konkrete Antwort bleibt von Tschürtz aus, genannt wird ein „längerfristiges Finanzierungskonzept“.