Nach zehn Jahren ist jetzt der Baubeginn in Sicht

Erstellt am 14. Dezember 2011 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 41
Foto: NOEN
Werbung
WILDBACHVERBAU / Schöllingstraße wird verrohrt. Franz Bogner bezweifelt, dass alle Grundbesitzer unterschrieben haben.

Web-Artikel 41
Foto: NOEN

VON HELGA OSTERMAYER

WIESEN / Seit zehn Jahren schon ist die Verbauung des Wildbaches in der Schöllingstraße ein Thema, denn es kam hier immer wieder zu Überflutungen. Gescheitert ist das Projekt an der Abtretungswilligkeit der Grundstückseigentümer.

Jetzt scheint, laut Bürgermeister Matthias Weghofer, dieses Vorhaben auf Schiene zu sein, denn die Unterschriften der Anrainer lägen auf dem Tisch. Baubeginn soll jedoch erst im September des kommenden Jahres sein. „Wir wollen, dass die Festivalsaison am Festivalgelände störungsfrei über die Bühne gehen kann, so wurde es auch mit den Veranstaltern abgesprochen“, so der Ortschef.

Einer der Anrainer, der bis jetzt seine Unterschrift zu dem Projekt verweigert hat, ist Jazz-Pub Betreiber Franz Bogner: „Ich habe jetzt unterschrieben, weil die Sachlage jetzt eine andere ist und ich nur einen Meter meines Grundstückes abtreten muss. Früher hat es geheißen, ich muss das ganze Grundstück hergeben“, so Bogner, der nicht glauben kann, dass wirklich schon sämtliche Grundstückseigentümer ihre Unterschrift geleistet haben.

Der Leiter der Wildbachverbauung Burgenland, Heinrich Grünwald: „Wir sind soeben dabei, die Grundbeschaffenheit zu erkunden. Die Abtretungsunterschriften sind Sache der Gemeinde, da muss ich mich auf den Bürgermeister verlassen.“

In Prüfung. Bürgermeister Matthias Weghofer, Leiter Hofrat Heinrich Grünwald und Konrad Schefberger sitzen über den Plänen des 4,5 Millionen Euro-Projektes.

Werbung