Paketzusteller hortete fremde Packerl: Anzeige

Ein 54-jähriger ungarischer Paketzusteller geriet in Verdacht seit November 2021 mehrere Pakete nicht zugestellt zu haben. Bei ersten Erhebungen durch den Kriminaldienst des Bezirkspolizeikommandos Mattersburg wurde von mindestens 16 Paketsendungen ausgegangen. Inhalt dieser Pakete waren vorwiegend Mobiltelefone, Zigaretten, Tabakwaren und Kaffee.
Am gestrigen Morgen konnte der Verdächtige auf dem Weg zu seiner Arbeitsstätte von der Polizei angehalten werden. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeuges und seiner Wohnung im Bezirk Wr. Neustadt, konnte eine erhebliche Anzahl von Diebesgut aufgefunden und sichergestellt werden.
Bei der Einvernahme zeigte sich der Täter geständig und kooperativ. Er gab dabei an bereits seit dem Jahr 2020 zwei bis drei Mal wöchentlich Pakete gestohlen zu haben. Teilweise waren die Pakete noch originalverpackt, viele Gegenstände wurden bereits vom Täter und seiner 42-jährigen ungarischen Lebensgefährtin verwendet.
Durch die große Anzahl der Gegenstände und der damit aufwendigen Nachforschungsarbeit des Erhebungsdienstes der Post AG wird die Aufarbeitung und Zuordnung noch längere Zeit andauern. Der Paketzusteller wurde gekündigt und auf freien Fuß angezeigt.
Der verursachte Schaden liegt im hohen fünfstelligen Eurobereich.