Neue Partei für die Bezirkshauptstadt

Erstellt am 29. Jänner 2014 | 23:59
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 43391
Foto: NOEN
Werbung
Präsentation / Die ehemaligen FPÖ-Mitglieder Peter Pregl und Ernst Gerdenitsch gründeten die „Liste Zukunft Mattersburg“.
Von Richard Vogler

MATTERSBURG / Donnerstag vergangener Woche war es soweit: Die „Liste Zukunft Mattersburg“ präsentierte sich im Café Pablo. Die beiden Initiatoren, Peter Pregl und Ernst Gerdenitsch, waren schon länger bekannt. Der Großteil der anderen Mitstreiter wie Uwe Hauer, Hermann „Jesse“ Wieseneder oder Joe Bauer entstammen wie Pregl und Gerdenitsch dem FPÖ-Lager. Dennoch hielt Pregl bei der Pressekonferenz fest: „Wir sind ein bunt gemischter Haufen, es gibt auch Mitglieder, die aus der ÖVP und der SPÖ stammen.“

Bunte Mischung für "Liste Zukunft Mattersburg"

Einer davon ist Werner Lehner, der aus einer „roten Familie“ stammt und der FPÖ vor einigen Jahren beigetreten ist. „Ich bin nicht ganz glücklich mit den Parteien in der Stadt. Und wie die Postenbesetzung bei der Stadtgemeinde abläuft, ist nicht tragbar“, spart Lehner nicht mit Kritik, der gemeinsam mit Ernst Gerdenitsch das Amt des Obmannstellvertreters inne hat. Laut Pregl gibt es insgesamt 72 Mitglieder, die für die Partei mitarbeiten wollen.

Im Vorstand wurden auch Personen für die Bereiche Integration, Jugend und Senioren als Ansprechpartner hineingenommen. Ob hierbei das Umweltthema nicht zu kurz kommt? „Das ist nicht unser Hauptthema, natürlich werden wir uns damit befassen“, so Pregl, der weiters festhält, dass „unsere nächsten Schritte Hausbesuche sind und wir uns den Bürgern vorstellen werden. In den nächsten Wochen wird es Sitzungen geben und wir werden Punkte ausarbeiten, die in der Stadt geändert werden sollten.“

Werbung