Betriebsausflug der Gemeinde Neudörfl

Erstellt am 07. Juni 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Betriebsausflug 2023
Gruppenfoto bei der Bucht von Budva.
Foto: zVg
Werbung
Anzeige
Alle drei Jahre machen sich interessierte Neudörfler Gemeindemitarbeiter und -mitarbeiterinnen auf zu einer mehrtägigen, gemeinsamen Reise. Dieses Jahr ging es zu Pfingsten für vier Tage nach Montenegro.

Die Ausflüge – der letzte fand pandemiebedingt 2018 statt – sind stets eine Mischung aus kulturellem Bildungsauftrag, Teambuilding und Freizeit, die je individuell gestaltet werden kann. 46 Gemeindebedienste waren heuer mit dabei. Organisiert wird alles vom Betriebsrat unter der Leitung von Trixi Wegleitner und Bettina Lenzinger; das Programm wurde vom Reisebüro Topspin in Wr. Neustadt zusammengestellt, von wo auch die Details zu den folgenden Informationen stammen.

Die Reise begann am Freitag vor Pfingsten mit einem Flug nach Podgorica, der Hauptstadt des Landes. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung erholte man sich danach erstmals von den Strapazen der Anreise bei einem gemeinsamen Abendessen. Am zweiten Tag fand ein Ausflug nach Cetinje statt, das bis 1918 die Hauptstadt von Montenegro war. Daher befindet sich hier auch das Schloss König Nikolaus I. und das bekannteste Kloster des Landes, Njegusi. Das kleine Bergdorf ist vor allem auch für seinen Schinken bekannt, der natürlich auch von den meisten der Neudörfler Reisenden gekostet wurde.

Am dritten Tag ging es nach Bar, bekannt durch den türkischen Baszar, aber auch für die Ruinen der antiken Stadt Stari Bar. Der Betriebsausflug klang aus mit einem Stadtrundgang durch das malerischen Städtchen Budva, früher auf einer Halbinsel gelegen, heute UNESCO-Welterbe. Von Podgorica wurde anschließend der Rückflug nach Wien angetreten.