Unfall in Sigleß: Lenker stellte sich

Erstellt am 25. September 2021 | 05:41
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8187309_bvz38li_unfall_sigless
Die Feuerwehr Sigleß war mit elf Feuerwehrleuten und zwei Fahrzeugen im Einsatz, um das stark beschädigte Fahrzeug des 63-jährigen Unfallopfers zu bergen.
Foto: FF Sigleß
Werbung
Anzeige
Von hinten hatte ein Lenker ein vor ihm fahrendes Auto gerammt. Der Unfall-Verursacher blieb nur kurz stehen, fuhr dann aber einfach weiter. Später stellte er sich der Polizei.

Am Donnerstag, 16. September, war um 19.40 Uhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Schnellstraße S4 kommend auf der Landesstraße 221 in Richtung Sigleß unterwegs.

Auf dieser Landesstraße näherte sich zum selben Zeitpunkt aus Richtung Bad Sauerbrunn kommend ein anderer Fahrzeuglenker.

Im Kreuzungsbereich der S4-Auffahrten prallte dieser vorerst unbekannte Mann mit erheblicher Wucht gegen das Heck des Autos des 63-Jährigen.

Der geschockte Lenker geriet mit der rechten Seite seines Autos in den Straßengraben und kam nach zirka 400 Metern zum Stillstand.
Der 63-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

Der Verursacher des Unfalls stoppte kurz seinen PKW, fuhr dann jedoch mit seinem stark beschädigten Fahrzeug über einen Güterweg in Richtung Sigleß weiter.
Dank der Angaben eines Zeugen am Unfallort konnte das Auto des Unfall-Lenkers wenig später im Ortsgebiet von Sigleß aufgefunden werden. Vom Lenker fehlte jede Spur.

Lenker sagte: „Fuhr im Schock weiter“

Der Mann stellte sich erst einige Stunden später bei der Polizei. Es handelte sich um den Zulassungsbesitzer des Autos. Er gab an, im Schock weitergefahren zu sein.
Ein bei dem Unfall-Lenker durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille. Er wird wegen Fahrerflucht angezeigt.
Die Feuerwehr Sigleß führte die Bergung des stark beschädigten PKW des Verletzten durch.