S31: Zwei Großeinsätze

SIEGGRABEN / Gleich zu zwei Großeinsätzen wegen brennender Lkws mussten die Wehren der Region in den vergangenen Tagen ausrücken. Einen Großeinsatz gab es am Freitag wegen eines Brandes auf der Schnellstraße S 31 zwischen Forchtenstein und Sieggraben. Ein ungarischer Lkw dürfte wegen eines Motorschadens Feuer gefangen haben, die Flammen griffen auch auf den Wald über.
Das Fahrzeug war in Fahrtrichtung Oberpullendorf unterwegs, als es vor der Ausfahrt Sieggraben in Vollbrand geriet. Das Feuer griff auch auf die Böschung und den Wald über.
Abbrennende Plastikbehälter, Löschwasser kam mit Tankfahrzeugen
„Die Löscharbeiten waren hier besonders schwierig, weil das Löschwasser mit Tankfahrzeugen angeliefert werden musste“, so Feuerwehr-Pressesprecher Hans Peter Meidl.
Der Sattelzug hatte leere Plastikbehälter geladen, die ebenfalls abbrannten, was eine starke Rauchentwicklung zur Folge hatte – die Rauchsäule war weit über Mattersburg hinaus zu sehen. Der Lkw brannte vollkommen aus. Er musste verladen und abtransportiert werden. Durch den Brand wurde auch der Asphalt der Fahrbahn beschädigt.
Acht Feuerwehren waren im Einsatz
Verletzte gab es zum Glück nicht. Wegen des Brandes und des Großeinsatzes war die S 31 zwischen Forchtenstein und Weppersdorf bis zum Abend gesperrt. Im Einsatz waren acht Wehren mit 19 Fahrzeugen und 106 Einsatzkräften aus Mattersburg, Forchtenstein, Kobersdorf, Marz, Weppersdorf, Walbersdorf, Wiesen und Sieggraben.
Wegen des Brandes und der Aufräumungsarbeiten war die S31 zwischen Forchtenstein und Weppersdorf bis zum Abend gesperrt.
Auf Umleitung kippte ein Kleinbus um
Der starke Verkehr wurde während des Feuerwehreinsatzes auf die B 50 umgeleitet. Auf dieser Umleitungsstrecke gab es einen weiteren Einsatz für die Helfer: Zwischen Marz und Sieggraben war ein Kleinbus von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw kam nach dem Sturz auf der linken Seite zu liegen. Die drei unverletzten Insassen konnten sich selbst befreien.
Nach dem Lkw-Brand wurde am Montag die schwer in Mitleidenschaft gezogene Fahrbahn saniert. Konkret handelte es sich um den Streckenabschnitt zwischen Forchtenstein und Sieggraben in Fahrtrichtung Oberpullendorf.
Am Montag kam es zu einem neuerlichen Lkw-Brand auf der S 31. Ein Wiener Lkw mit Wahlprospekten von Bundesminister Niki Berlakovich brannte komplett aus. 104 Feuerwehrmänner waren im Einsatz. Seitens der ÖVP heißt es: „Es ist positiv, dass dem Lkw-Chauffeur nicht viel passiert ist. Obwohl es ein negatives Ereignis ist, hat es auch eine positive Seite, weil der Name ’Niki Berlakovich‘ in aller Munde ist“, erklärt ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Erwin Giefing.