Erste-Hilfe-Kurs für „Notfälle im Kindesalter“ in Krensdorf

Erstellt am 31. März 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Gemeindeamt Krensdorf
Der Erste-Hilfe-Kurs findet am 1. April im Gemeindekeller in Krensdorf statt.
Foto: Wikimedia
Werbung
Die SPÖ Krensdorf organisierte gemeinsam mit dem Samariterbund Burgenland einen Kindernotfallkurs.

Am Samstag, dem 1. April, findet von 9 Uhr bis 15:30 Uhr im Gemeindekeller Krensdorf ein sechstündiger Erste-Hilfe-Kurs zum Thema „Notfälle im Kindesalter“ statt. Organisiert wurde der Kurs von Sabrina Paulesich und Vizebürgermeister Gerald Jagschitz. „Die meisten, die Kinder haben oder betreuen, waren schon mit kleineren oder schwerwiegenden Unfällen konfrontiert. Es ist wichtig, vorbereitet zu sein“, meint Gerald Jagschitz.

Gerald Jagschitz
SPÖ-Vizebürgermeister Gerald Jagschitz.
Foto: SPÖ Krensdorf

Die Kosten für den Kurs betragen regulär 52 Euro, mit einer Burgenland Family Card kostet die Teilnahme nur 35 Euro. Der Kindernotfallkurs wird auch seitens des Landes Burgenland gefördert.

Die Idee für die Gestaltung eines solchen Kurses kam von Sabrina Paulesich, welche selbst jahrelang beim Samariterbund als Sanitäterin tätig war. „In Krensdorf gibt es mittlerweile sehr viele Kinder und da bietet sich der Kurs einfach sehr gut an“, so Paulesich.

Sabrina Paulesich
Sabrina Paulesich war Sanitäterin beim Samariterbund.
Foto: SPÖ Krensdorf

In dem Kurs werden drei verschiedene Module behandelt. Bei „Modul 1: Wenn es um Sekunden geht“. geht es vor allem um Wiederbelebung von Kindern und Atmung. Das zweite Modul unter dem Namen „Das gefährliche Leben eines Kleinkindes“ ist über Blutstillung, Verbrennungen und Brüche. Im dritten Modul geht es dann um typische Erkrankungen von Kindern, wie beispielsweise Masern, Röteln oder Ziegenpeter.

Nach dem Kurs erhalten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen auch eine Teilnahmebestätigung und eine Fibel zum Nachlesen der Inhalte.

Derzeit haben sich bereits 12 Krensdorfer und Krensdorferinnen für den Kurs angemeldet. Insgesamt können 18 Personen am Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen. Wenn es noch mehr Interessenten gibt, wird die SPÖ Krensdorf weitere Kurstermine mit dem Samariterbund Burgenland organisieren.

Werbung