Sonderschule übersiedelt im November in Neubau

Erstellt am 05. September 2012 | 00:00
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 8051
Foto: NOEN
Werbung
NEUER STANDORT / Das Sonderpädagogische Zentrum wird ab November im Zubau bei der Neuen Mittelschule geführt.

Web-Artikel 8051
Neben dem Zubau der Neuen Mittelschule, in dem ab November die Sonderschule geführt wird, gibt es in der Schule von Johanna Schwarz einen neuen Speisesaal.
Foto: NOEN

MATTERSBURG / Diese Woche startete das neue Schuljahr 2012/13. In den Mattersburger Schulen gibt es einige Erneuerungen.

Das Sonderpädagogische Zentrum wird voraussichtlich im November in den Zubau der Neuen Mittelschule übersiedeln, da der aktueller Standort nicht mehr zeitgemäß war. Am neuen Standort der Sonderschule gibt es vier Klassenräume und einen Therapieraum, der auch als Klassenraum verwendet wird. „Zu den bisherigen vier Klassen kommt heuer eine weitere hinzu“, freut sich Sonderschul-Direktorin Sonja Sieber. Einen Wechsel gibt es beim Personal: Elisabeth Bauer verlässt die Sonderschule und Christina Trachta kommt neu hinzu.

In der Volksschule Mattersburg gibt es im Gegensatz zum Vorjahr eine Vorschulklasse mit zwölf Schülern. „Zudem arbeiten wir an einem Fortbildungskonzept, um die Pädagogen bestmöglich weiterzubilden“, so Direktorin Rafaela Strauß. Die personellen Neuzugänge sind Christine Jeidler und Sabine Fröch, während Josefine Schmid in Pension geht und Maria Hauer nach Rohrbach wechselt.

In der Neuen Mittelschule wurde über die Sommermonate ein Speisesaal installiert. Bislang mussten die Schüler, die die Tagesbetreuung in Anspruch genommen haben in der Martinischenke essen. „Das Essen wird nun vom Florianihof in die Schule geliefert. Dies bedeutet eine Zeitersparnis, eine Qualitätssteigerung und eine gezieltere Gestaltung der Betreuung“, so Direktorin Johanna Schwarz. Die Kosten für die Schule bleiben gleich, da die Gemeinde die Ausspeisung in der Küche mit einem Geschirrspüler und einem Kühlschrank ausgestattet hat.

Insgesamt gibt es zwei neue Lehrer an der neuen Mittelschule: Carina Wodoschek und Bianca Schreiner. Im Laufe des Jahres werden Maria Schuber und Siegfried Leyrer in den Ruhestand treten.

Am Gymnasium Mattersburg gibt es heuer mit Gabi Glöckl, Gerald Schefberger, Herbert Schwentenwein sowie Verena Paar einige Neuzugänge. Zudem steht wahrscheinlich ein größerer Umbau im nächsten Jahr an. „Wir planen einen größeren Pausenraum und die Erweiterung des Konferenzzimmers. Die Details werden aber erst besprochen“, so Karl Pinter, Direktor des Gymnasiums Mattersburg.

In der Handelsakademie wird die Neugestaltung des Schulhofes geplant. „Wir wollen dort Gruppen- und Abteilungsunterricht abhalten. Zudem soll auf dem mit neuer Infrastruktur ausgestatteten und begrünten Platz ein Ort geschaffen werden, an dem sich die Schüler wohlfühlen und somit Leben in als auch aus der Schule kommt“, erklärt Direktor Georg Vajda.

Werbung