Tatar & Volkshilfe holen 100.000 Menschen auf den Heldenplatz


Es waren beeindruckende Szenen, die am Samstagabend am Wiener Heldenplatz abspielten: Über 100.000 Menschen – die Polizei spricht von 120.000 – waren zu „Voices for Refugees“ gekommen, um gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt in der Flüchtlingskrise zu setzen.
Veranstaltet wurde das Mega-Ereignis vom Forchtensteiner Konzertveranstalter Ewald Tatar und Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger, die mit ihrem Team Stars wie die Toten Hosen, Conchita Wurst oder Konstantin Wecker auf die Bühne holen konnten.
Voice for Refugees-Konzert am Wiener Heldenplatz
Auch Bundespräsident Heinz Fischer sprach zu der Menschenmasse, dazu kamen zahlreiche andere Prominente wie etwa Schauspieler Harald Krassnitzer.
Erich Fenninger kritisierte in seiner Ansprache die bisherige Flüchtlingspolitik in Europa, aber auch in Österreich. Es sei beschämend, dass 50 Prozent der österreichischen Gemeinden noch keine Flüchtlinge aufgenommen hätten. Es brauche europaweit eine gemeinsame Lösung, „wenn das Asylrecht fällt, fällt auch das Menschenrecht.“