„Under the Bridge“ setzt in diesem Sommer aus


VON KATHARINA TSCHÜRTZ
SIEGGRABEN / Die populäre Jugendparty „Under the Bridge“, die jährlich im August von der SJ Sieggraben veranstaltet wird, findet heuer nicht statt. Gründe dafür sind die verregnete Veranstaltung im Vorjahr, die ein Verlustgeschäft für den Jugendverein darstellte, und das Regenwetter im heurigen Sommer. Nächstes Jahr soll die Party aber wieder stattfinden.„Anfang Juni haben wir wie jedes Jahr mit den Vorbereitungen begonnen. Als es Mitte Juli darum ging Flyer drucken zu lassen, haben wir darüber nachgedacht, was es für uns bedeuten würde, wenn es heuer wieder regnet“, erklärt SJ-Obmann Andreas Gradwohl. Die Wetterprognose für den Sommer sei bescheiden gewesen. Somit stand für die jungen Sieggrabener fest: „Okay, wir machen heuer Pause.“ Im vergangenen Jahr meinten es die Wettergötter gar nicht gut mit den Veranstaltern. „Kurz nach Beginn hat es zu regnen begonnen. Wir haben schnell alles, was wichtig und teuer war, in Sicherheit gebracht. Eine Woche drauf hatten wir unseren Ersatztermin. Auch an diesem Abend hat es wieder geregnet. Zwar nur kurz, aber es hat gereicht, dass die meisten Gäste heimgegangen sind“, so Andreas Gradwohl.
Durch die wenigen Einnahmen und die relativ hohen Fixkosten ging die Veranstaltung im vorigen Sommer laut der Organisatoren leider nicht positiv aus. „Wir haben die Kosten gerade noch abdecken können, aber ein zweites Mal schaffen wir das nicht“, meint der Obmann der SJ Sieggraben.
„Wir sind froh, dass wir eine Pause gemacht haben“
Heuer hätte die „Under the Bridge“-Party zum 10. Mal stattfinden sollen. In den ersten Jahren freuten sich die Organisatoren über 400 Besucher und zu Spitzenzeiten kamen sogar über 1400 Menschen nach Sieggraben. Der Regen hat der SJ Sieggraben aber bereits vor fünf Jahren schon einmal einen Strich druch die Rechnung gemacht. „Dafür hat es aber dann beim Ersatztermin gepasst“, verrät der SJ-Obmann. Im nächsten Jahr soll die beliebte Jugendparty wieder stattfinden.
Die „Under the Bridge“-Party zählt neben der „legendären Lümmeltütenparty“ und der Beachparty „Sless“ zu den größten Jugendveranstaltungen im Bezirk. Die „Lümmeltütenparty“ in Baumgarten gibt es bereits seit 1992, sie hat mittlerweile enorme Dimensionen angenommen. Im heurigen Jahr probierten die Veranstalter ein Konzept mit neuer Bühne und Technik aus, das sehr gut ankam und den Grundstein für die nächsten Jahre gelegt hat. Auch die Beachparty „Sless“ in Sigleß hat sich heuer in ihrem 11. Jahr über 3200 Besucher gefreut. „Für das Wetter sind wir mit der Besucherzahl auf jeden Fall zufrieden. Ob es nächstes Jahr wieder eine „Sless“ Beachparty geben wird, kann ich noch nicht sagen“, so Lukas Bruckschwaiger vom Burschenverein Sigleß.