Wieder kein Sless?. Ob heuer wieder ein Sless stattfinden wird, istfraglich. Derzeit sieht es nach einer bevorstehenden Absage aus.

Mit dem "Sless" musste man vergangenes Jahr in Sigleß die größte Veranstaltung im Ort mit über 5. 000 Gästen absagen. Sehr zum Leidwesen der Jugendlichen aus der Region musste das Großevent – unter anderem im Hinblick auf die Anzeigenwelle durch den Gastronomieverband – erstmals seit Bestehen abgesagt werden.
Vergangenen Dezember hatten die Sigleßer Burschen, traditionell Veranstalter des Festes, einen neuen Vorstand gewählt. Langzeit-Vorsitzender Lukas Bruckschwaiger legte Ende 2015 sein Amt nach sechs Jahren zurück und übergab die Agenden des Burschenvereins an seinen Nachfolger Martin Steindl.
Dieser muss nun ein schweres Erbe antreten: „An allen Ecken und Enden hapert es“, so Steindl. Eine Wiederbelebung der erfolgreichen Veranstaltung scheint daher zum derzeitigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich. „Es mangelt an Freiwilligen, früher waren wir etwa zehn Leute. Auch die hohen anfallenden Kosten wären für uns kaum zu tragen.“
Die Gemeinde unterstützt den Burschenverein finanziell nur bei Strom und Wasser. Etwaige Anzeigen seien nicht der Grund für die Absage, „bei uns läuft ohnehin alles korrekt“, so Martin Steindl.