Wiedeschitz geht in Pension

Erstellt am 22. Juli 2015 | 08:50
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
mat30wm-wiedeschitz
Foto: NOEN, Windbüchler
Werbung
Am Samstag feiert Josef Wiedeschitz, Besitzer der "Schmankerl Stub`n" in Neudörfl, zum letzten Mal drei Jubilare. Gegen Ende des Jahres möchte er in Pension gehen.

15 Jahre betreibt Josef Wiedeschitz bereits die „Schmankerl Stub’n“ in Neudörfl. Mit Ende des Jahres möchte er nun in Pension gehen. „Als ich es erwarb, habe ich das Geschäft damals komplett umgebaut und mein Bruder verpasste dem Eingangsportal eine Note a la Friedensreich Hundertwasser“, so der Gastronom.

Seit der Eröffnung hat er einige schöne Erinnerungen gesammelt. Viele seiner Stammgäste blieben ihm erhalten, da sie seine Art zu schätzen wissen. Der Gastronom geht gern auf seine Kunden ein und hat, wie er sagt, sie immer gepflegt und gehegt. Daher verbinden viele das Lokal mit seinem Betreiber. Auch seine Lebensgefährtin und Künstlerin Maria Markl hilft seit 7 Jahren gerne mit und ist an seiner Seite nicht mehr wegzudenken.

„Es ist für mich an der Zeit, zu gehen“  

Nun ist für ihn aber der Punkt erreicht, wo er einen Schlussstrich ziehen möchte: „Mit Ende des Jahres möchte ich mein Lokal verpachten. Ich möchte aber das Lokal jemandem weitergeben, der die Verantwortung übernehmen kann und viel Erfahrung in der Gastronomie hat. Erst dann habe ich meine Ruhe und kann abschließen. Ich persönlich habe alles erreicht, was ich wollte.“

Am Samstag veranstaltet Josef Wiedeschitz ein großes Fest bei seiner „Schmankerl Stub’n“, bei welchem er drei Jubilare feiert. Neben dem Lokalsjubiläum ist er nämlich auch 45 Jahre in der Gastronomie tätig. Im Vordergrund steht aber sein 60. Geburtstag, zu dem er bis zu 200 Personen erwartet: „Den Bürgermeister von Deutschkreutz, Manfred Kölly, habe ich eingeladen, sowie auch den Vizebürgermeister August Gruber aus Bad Sauerbrunn sowie Gemeinderäte. Auch Bürgermeister Dieter Posch und die Neudörfler Gemeinderäte habe ich eingeladen.“

Geboten wird den geladenen Gästen, welche die Einladungen persönlich erhalten, Live Musik eines Ziehharmoniker-Spielers aus Oggau. Zum Speisen gibt es Frisches vom Griller. Er hat auch Wein aus Deutschkreutz mit eigener Etikette bestellt, auf welchem „60 Jahre“ stehen wird.

Werbung