Zweite Erdbeer-Ernte im Herbst

Freunde der süßen roten Früchte konnten sich auch heuer wieder auf eine Herbsternte in der Erdbeergemeinde freuen. „Heuer wird bereits zum zweiten Mal auch im Herbst geerntet. Die Früchte wachsen im Folientunnel aber auch im Freiland. Die Herbst-Erdbeeren sind zwar etwas kleiner als im Frühjahr, schmecken aber sehr süß. Manche Kunden behaupten sogar, dass die Herbst-Erdbeeren noch süßer und aromatischer als die vom Frühjahr schmecken. Das erklärt sich durch das vermehrte Tageslicht, das im Herbst vorherrscht“, so der Obmann der Genussregion Wiesener Ananas-Erdbeeren, der selbst einer Erdbeerbauernfamilie entstammt.

„Wir starteten vor zwei Jahren den Versuch, Erdbeeren im Folientunnel auch für eine Herbsternte zu pflanzen und dieser hat sich gelohnt, vor allem, weil das Wetter heuer mitgespielt hat. Überhaupt finde ich, dass sich der Anbau der Erdbeeren im Folientunnel auszahlt, obwohl es natürlich sehr teuer ist“, fährt Habeler fort. Michael Habeler baut im Herbst auf einer Fläche von einem Hektar hauptsächlich in Folientunnel Erdbeeren an, im Frühjahr bewirtschaftet er eine Fläche von vier Hektar, davon ein Hektar im Folientunnel und drei Hektar im Freiland. Die Herbsternte – sie begann Mitte September – wird noch für eine kurze Zeit andauern, vorausgesetzt es gibt keine Frostnächte, denn diese würden die Freiland-Erdbeeren vernichten.
„Die Kundschaft nimmt die Beeren aus der Herbsternte gut an, es ist heimische Ware und zu diesem Zeitpunkt gibt es kaum österreichische Erdbeeren“, so der Erdbeerbauer. Verkauft werden die Erdbeeren ab Hof, mitunter sind sie auch im regionalen Handel zu finden. Ab Hof kostet das Kilo acht Euro, genauso viel wie im Frühjahr.