Zeltners „Mega-Projekt“ noch nicht in Sicht

Erstellt am 21. August 2015 | 11:52
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Geld
Foto: Erwin Wodicka - wodicka@aon.at
Werbung
Vor den Wahlen wurde von 350 „fixen Arbeitsplätzen“ berichtet. Weitere Gespräche dafür hat es noch nicht gegeben.
Der Loipersbacher Sigi Zeltner, Obmann der Freiheitichen Arbeitnehmer, präsentierte einst bei einer Pressekonferenz vor den Landtagswahlen sein großes Vorhaben im Bezirk: er plant auf Schattendorfer und Baumgartener Hotter rund 900 Arbeitsplätze zu schaffen, 350 davon sollte das Chemieunternehmen „Xilicate“ bringen.

Zeltner prognostizierte dieses Vorhaben damals als beschlossene Sache – dem widersprechen jedoch die beiden betroffenen Bürgermeister Johann Lotter und Kurt Fischer.

„Können nur berichten, dass Verhandlungen laufen“

Bereits im Mai wurden Gespräche mit den Verantwortlichen von dieser Firma geführt. Nun – drei Monate nach dem ersten Kontakt – ist nichts Weiteres geschehen, wie auch Baumgartens Ortschef Fischer berichtet: „Wir sind natürlich für jegliche Vorhaben dieser Art offen, es hat sich seit dem letzten formellen Gespräch jedoch niemand mehr gemeldet.“

Dass es seitdem keinen Kontakt gegeben hat, bestätigte auch Schattendorfs Bürgermeister Johann Lotter. Auch vom Betrieb spricht man lediglich von Gesprächen.

„Wir können zum heutigen Stande ausschließlich berichten, dass einige Verhandlungen laufen und der Prozess zwischen den Beteiligten anhält. Sobald endgültige Entscheidungen feststehen, werden die Verantwortlichen sofort kontaktiert“, so Ecem Ucar, Pressesprecherin des Unternehmens „Xilicate“. Zeltner war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Werbung