„Make a Wish“: Martiniloben für den guten Zweck

In diesem Jahr schlossen sich fünf renommierte Weingüter zu Martini zusammen und öffneten ihre Kellertüren. Gegen einen einmaligen Unkostenbeitrag von 20 Euro luden sie zur Verkostung ein. Zu Gute kommt der Erlös nun der österreichischen „Make A Wish“-Foundation.
„Mehr als happy und zufrieden mit dem großartigen Ergebnis“
Im Rahmen einer Scheckübergabe am 26. November konnten die beteiligten Weingüter Jacqueline Klein, Hannes Reeh, Erich Scheiblhofer, Wilhelm Thell, und Zantho, die beeindruckende Summe von 12.646 Euro an Angelika Reeh, Verteterin der Make A Wish-Foundation in Österreich, übergeben.
Über 1.200 Gäste folgten am 12. November der Einladung der fünf Andauer Winzer, um unter dem Motto „Wein, zwei, drei, vier… Andau öffnet gleich fünf Locations“ Jungweine, Staubige und die besten Tropfen aus dem Seewinkel zu verkosten. Das Ergebnis: ein mehr als ansehnlicher Geldbetrag für den guten Zweck, positives Feedback der Besucher und entsprechend zufriedene Gastgeber.
„Wir sind wirklich mehr als happy und zufrieden mit diesem großartigen Ergebnis. Abgesehen davon, dass es Spaß und Freude macht, die Resultate unserer Arbeit zu präsentieren und die Wertschätzung der Gäste zu erleben, macht es uns vor allem stolz, auch einen kleinen Beitrag zum Glück jener zu leisten, die es nicht so gut haben im Leben“, so die fünf Winzer unisono.
Angelika Reeh, Vertreterin der Make A Wish-Foundation, ergänzt: „Wir freuen uns ganz besonders über diese Spende, ist es doch ein Betrag, der dadurch zustande kam, dass die Gäste eine gute Zeit erlebt haben – ganz im Sinne der Make A Wish-Foundation. Uns ist damit möglich, diese Freude weiterzugeben.“