Ausgezeichnete Masterarbeit: Social Media im Gerichtssaal. Die Masterarbeit der Neusiedlerin Lisa Koppitsch, Absolventin der FH Burgenland, wurde prämiert.

„Die Öffentlichkeit im Gerichtssaal – die Verwendung von Social Media in der Litigation-PR“ lautet der Titel der preisgekrönten Masterarbeit von Lisa Koppitsch aus dem Studiengang „Information Medien Kommunikation“ an der FH Burgenland. Litigation-PR beschäftigt sich mit der Pressearbeit in juristischen Auseinandersetzungen.
„Gerade komplexe Themen finde ich in der Öffentlichkeitsarbeit extrem spannend“, erklärt die Neusiedlerin ihre Themenwahl für ihre Abschlussarbeit ihres Masterstudiums an der Fachhochschule Burgenland. Sie untersuchte, ob der Einsatz von Social Medien Angeklagte geschützt oder die gegnerische Seite mehr unter Druck gebracht wird.
"Ligitation-PR in Österreich kein großes Thema"
Dazu hat sie acht Einzelinterviews mit Experten ihres Fachs, wie zum Beispiel dem Anwalt von Natascha Kampusch, Gerald Ganzger geführt. Ihr Resümee: „In Österreich ist Ligitation-PR kein großes Thema, hier ist es eine überschaubare Zahl an Personen und Firmen, die sich damit beschäftigt. Durch den Einsatz von sozialen Medien erreicht man mehr Gruppen, die sich in ein Thema einmischen würden, weshalb es dann oft keinen Sinn macht.“
Mehr als sechs Monate hat Lisa Koppitsch an ihrer Masterarbeit recherchiert und geschrieben, neben dem Landtagswahlkampf, wo sie im Team von Franz Steindl gearbeitet hat.