Neusiedler Seepfadfinder suchen neue Heimstätte

Erstellt am 01. August 2021 | 05:43
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8132867_nsd29bir_segelverband_alt.jpg
Noch sind die „Seepfadis“ im baufälligen Gebäude des Segelverbandes untergebracht. Dieses steht allerdings vor dem Verkauf.
Foto: Birgit Böhm-Ritter, Birgit Böhm-Ritter
Werbung
Die Kinder- und Jugendbewegung muss in Kürze aus dem Gebäude des Segelverbandes ausziehen.

Seit sieben Jahren sind die Seepfadfinder ein fixer Bestandteil des Neusiedler Vereinslebens. Mit rund 50 permanenten Mitgliedern gehören sie zu den zehn großen Vereinen der Stadtgemeinde. Nun sind die „Seepfadis“, wie sie sich liebevoll nennen, auf der Suche nach einer Bleibe.

Die Seepfadfinder sind aufgrund ihrer gemeinsamen Leidenschaft seit ihrer Gründung eng mit dem Österreichischen Segelverband (OeSV) verbandelt. Dank des OeSVs konnte die Kinder- und Jugendbewegung in Neusiedl überhaupt groß werden. Von Beginn an unterstützte der Segelverband mit Räumlichkeiten, die die Seepfadfinder kostenlos nutzen durften.

440_0008_8139176_nsd30bir_pertl_seepfadfinder_klampensch.jpg
Auch das Erlernen von Seemannsknoten und Klampenschlägen ist Teil der Heimstunden bei den „Seepfadis“.
Foto: Birgit Böhm-Ritter

„Anfangs waren wir im Segelleistungszentrum direkt am See, seit drei Jahren durften wir Räumlichkeiten im Verbandsgebäude in der Seestraße nutzen“, erklärt Philipp Pertl, Leiter der Seepfadfinder, und zeigt sich sehr dankbar über diese Möglichkeiten.

Genau dieses Gebäude steht nun aber vor seinem Verkauf. Wie in der Vorwoche in der BVZ berichtet, plant der OeSV an anderer Stelle in Neusiedl einen Neubau eines Technologie-, Logistik- und Forschungszentrums.

„Seit zwei Jahren schwebt das Damoklesschwert eines Auszuges über uns. So lange suchen wir schon nach einer Alternative“, berichtet Pertl. Bis dato aber erfolglos.

Um die vier Altersgruppen Wichtel-Wölflinge, Guides-Späher, Caravelles-Explorer und Ranger-Rover in gewohnter Weise weiterzuführen, benötigen die Seepfadfinder zwei große Aufenthaltsräume samt Lagermöglichkeiten. In den vergangenen sieben Jahren hat sich eine große Materialsammlung angehäuft. Darunter etwa auch Zelte, Geschirr, Campingkocher oder selbst gezimmerte Campingsessel.

„Wir suchen ein Pfadfinderheim mit 100 bis 180 Quadratmetern Grundfläche, idealerweise mit einem Zugang in die Natur oder einem Garten für Outdoor Spiele“, präzisiert Pertl. Von Untermiete über Miete bis Pacht oder Kauf sei alles vorstellbar, wobei für Pertl eine gemeinsame Nutzung mit anderen Vereinen aus finanziellen Gründen wünschenswert wäre.

Die Seepfadfinder – auch Sea Scouts – sind sehr aktiv, engagieren sich (abseits von Corona) beim Neusiedler Faschingsumzug, beim Stadtfest, im Adventdorf, beim Sport- und Spielefest oder geben Theatervorstellungen. Als Seepfadfinder nimmt auch das Segeln einen großen Teil ihres Pfadfinderlebens ein. Die Seepfadfinder sind sehr naturverbunden, schätzen und schützen den See und seine Tierwelt. Kontakt: neusiedlamsee@scout.at