Spatenstich für neuen Kindergarten in Neusiedl am See
Spatenstich für neuen Kindergarten in Neusiedl am See . Die Landesgesellschaft "Projektentwicklung Burgenlnd GmbH" setzt in diesem Jahr 102 Projekte um. Eines davon: Der neue Kindergarten in Neusiedl am See. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich.
Den Spatenstich nahmen Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm, Vize-Bgm. Thomas Halbritter, Thomas Rosner, PEB (Projektleitung Nord), sowie die Architekten Heidi Hillerbrand und Herbert Halbritter vor.
Insgesamt sollen 102 Projekte im Rahmen der „Projektenwicklung Burgenland“ 2021 umgesetzt werden, davon sollen bis 2022 insgesamt 21 fertig werden. Das Budget für 2021 beläuft sich auf 35 Millionen Euro.
"Projektentwicklung Burgenland GmbH" als Unterstützung für Gemeinden
Dazu Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner: „Eine der ureigensten Aufgaben der burgenländischen Gemeinden ist es, eine entsprechende Infrastruktur aufrecht zu erhalten bzw. diese nach Möglichkeit auszubauen.“ Die Kommunen würden durch große Investitionsprojekte vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Land habe sich deshalb dazu entschlossen, mit der PEB eine neue Landesgesellschaft ins Leben zu rufen. Dadurch sollen die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von wichtigen Bauvorhaben dementsprechend begleitet und entlastet werden.
Der Kindergarten wird auf einem 5000 m² großen Grundstück gebaut. Die verbaute Fläche beträgt rund 876 m², die Nutzfläche etwa 1234 m². Geplant ist das neue Gebäude für 2 Kinderkrippen und 4 Kindergruppen. Bei zweigeschoßiger Bauweise sind 1 Bewegungsraum, 1 Sozial- sowie 1 Therapieraum, 1 Küche und diverse Nebenräume vorgesehen. Baubeginn ist im August 2021, Baufertigstellung im August 2022. Die Herstellungskosten werden mit ca. 3,3 Millionen Euro beziffert.
„Mit dem heute erfolgten Spatenstich bekommt die Stadtgemeinde Neusiedl am See den nunmehr vierten Kindergarten. Als erste Bildungseinrichtung sind Kinderkrippen und Kindergärten wichtige Eckpfeiler unserer Gesellschaft“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die sich bei Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm für die laufenden Investitionen bedankte.