Sportplatz-Bande geschnappt: 126 Einbrüche geklärt

Erstellt am 02. November 2017 | 03:55
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Drei Personen wurden festgenommen
Foto: APA (Symbolbild)
Im Burgenland brachen die Diebe in insgesamt 54 Kantinen und Sportplatzeinrichtungen ein.
Werbung

Seit August 2017 ereigneten sich in einigen Bezirken des Burgenlandes und dem südöstlichen Niederösterreich mehrere Einbrüche in dortige Sportplatzkantinen und Vereinshäuser.

Im Burgenland wählten die Täter offenbar gezielt die Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt und Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg, Oberpullendorf und Oberwart aus. In einer Nacht erfolgten in der Regel etwa vier bis acht Einbrüche. Die Ermittlungsarbeit wurde noch erschwert, weil von der Täterschaft jeder Tatort nur einmal aufgebrochen wurde. Das Diebesgut beschränkte sich im Wesentlichen auf Bargeld, Zigaretten und alkoholische Getränke – wertvollere Gegenstände wie Laptops, Handys oder Musikanlagen - wurden weitestgehend außer Acht gelassen.

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen durch das Landeskriminalamt konnte ein 20-jähriger deutscher Tatverdächtigter ausgeforscht werden. Am 15. Oktober brach dieser, gemeinsam mit einem 19-jährigen Burgenländer und einer ebenfalls 19-jährigen Burgenländerin, in eine Sportplatzkantine in Oed (Bezirk Neunkirchen) ein. Dabei konnten die Tatverdächtigen festgenommen werden. Im Zuge der Einvernahmen sowie der Spuren wurde ein weiteres tatverdächtiges Bandenmitglied ausgeforscht. Dieser 19-jährige Burgenländer aus dem Bezirk Mattersburg wurde in den Morgenstunden des 16. Oktober an seiner Wohnadresse festgenommen. In der vergangenen Woche wurde ein weiteres Bandenmitglied – ein 17-Jähriger aus dem Eisenstadt-Umgebung festgenommen.

Raub
Großer Sachschaden. Auch in der Joiser Sportplatzkantine schlugen die Täter zu.
Foto: LPD Burgenland

Die Festgenommenen zeigten sich im Zuge der intensiven Vernehmungen teilweise geständig, in unterschiedlichen Konstellationen in vermutlich 126 Vereinshäuser, Kantinen und Sportplatzeinrichtungen, eingebrochen zu haben. Somit konnten 54 Fälle im Burgenland geklärt werden. Der Sachschaden durch die Einbrüche liegt im sechsstelligen Eurobereich. Der Wert des Diebesguts liegt bei rund 5.000 Euro.

Raub
 
Foto: LPD Burgenland

Werbung