Kittsee: Minister zu Besuch bei Dr. Lingitz

Erstellt am 09. September 2021 | 03:48
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
nsd36sj_impftag_lingitz_mueckstein_3sp
Im Bild: Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Gemeindearzt Dr. Alois Lingitz tauschten sich aus.
Foto: BMSGPK/Niklas Schnaubelt
Werbung
Anzeige
Wolfgang Mückstein machte im Rahmen seiner „Impftour“ Halt in Kittsee, denn nur knapp 43 Prozent sind vollimmunisiert.

Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein ist seit Freitag auf „Impftour“. Diese führte ihn gleich am ersten Tag in den Bezirk Neusiedl am See, nach Kittsee in die Ordination von Dr. Alois Lingitz. Der Grund dafür ist die verhältnismäßig niedrige Durchimpfungsrate der Gemeinde. Nur knapp 43 Prozent der Kittseer Bevölkerung sind vollimmunisiert, österreichweit sind es 66,60 Prozent. „Die Statistik ist in unserem Fall nicht zu 100 Prozent aussagekräftig, denn ein relativ hoher Prozentsatz der Kittseer sind slowakische Staatsbürger, sie arbeiten und sind in der Slowakei versichert und lassen sich auch aus diesem Grund dort impfen“, relativiert der Mediziner. „Wäre dies nicht der Fall, würden wir uns im allgemeinen Schnitt einfügen.“

49 Impfwillige kamen am Freitag in die Ordination am Kittseer Hauptplatz, um sich vor Ort die schützende Impfung geben zu lassen. „Gegen Voranmeldung kann und darf man sich bei uns in der Praxis impfen lassen. Sobald sich genügend angemeldet haben, bestelle ich den Impfstoff und lege einen Impftag fest. Ein eben solcher fand auch vergangenen Freitag statt“, erzählt der Gemeindearzt.

Über die Möglichkeit zur Impfung habe er auch kürzlich aktiv in Form eines Flugblattes in den Gemeinden Kittsee, Edelstal und Potzneusiedl aufgeklärt.

Am 18. September setzt Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein seine „Impftour“ mit dem niederösterreichischen Impfbus fort.

Weiterlesen nach der Werbung